Stockflecken

Stockflecken

Stockflecken an der Wand sind unschön und können Vorboten von Schimmel sein. Wenn Sie sie entfernen, sollten Sie gleichzeitig nach der Ursache forschen und sie eliminieren. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie die unliebsamen Flecken endgültig loswerden.

Wenn Sie die Stockflecken beseitigen, ohne der Ursache auf den Grund zu gehen, werden sie bald wieder auftauchen. Sie sind ein Zeichen dafür, dass mit dem Raumklima etwas nicht stimmt. In leichteren Fällen reicht es aus, dass Sie das Lüftungsverhalten ändern. In schwereren Fällen sind Stockflecken an der Wand ein möglicher Hinweis auf Feuchtigkeit in der Bausubstanz.

Wie sehen Stockflecken an der Wand aus?

Wie sehen Stockflecken aus und wie unterscheidet man sie von Schimmel? Letzteres ist gar nicht so einfach, da Stockflecken und Schimmel sich ähneln. Es handelt sich um Flecken, die gelblich, bräunlich oder gräulich sein können. Wie genau sie zustande kommen, ist nicht abschließend geklärt. Auf jeden Fall aber spielt die Luftfeuchtigkeit im Raum eine Rolle. Stockflecken werden nicht im Laufe der Zeit erhaben, wie es beim Schimmel der Fall ist, wenn sich das Myzel entwickelt.

Möchten Sie überprüfen, ob Sie Schimmel oder Stockflecken an der Wand haben, treffen Sie Vorkehrungen: Öffnen Sie das Fenster weit, setzen Sie einen Atemschutz auf und ziehen Sie Handschuhe an. Dann streichen Sie vorsichtig mit dem Finger über den Fleck. Können Sie ihn verschmieren, handelt es sich um Schimmel (und Sie haben gerade einige Sporen in die Luft befördert – daher die Maske und das Fenster). Stockflecken, die tiefer sitzen, lassen sich nicht verschmieren.

Stockflecken
Nach oben scrollen