Wärmedämmung
Wertvolle Energie einsparen: Wärmedämmung mit der Firma mettler abdichtungstechnik
Steigende Energiekosten und der dringliche Klima- sowie Umweltschutz machen es sehr sinnvoll, an Energie zu sparen. Insbesondere für das Heizen wird viel Energie benötigt. Doch wie lässt sich der Heizenergieverbrauch senken, ohne zu frieren? Dies ist durch ein umsichtiges Heizen möglich. Darüber hinaus hilft eine geschickte und durchdachte Wärmedämmung. Sie kann an der Außenfassade oder im Inneren des Hauses realisiert werden. Wir von mettler abdichtungstechnik sind wahre Abdämmungsprofis, weshalb Sie mit uns den richtigen Experten an der Seite haben. Ob Neubau oder Bestandsbau: Mithilfe von unseren kompetenten und sorgfältigen Maßnahmen sparen Sie nachhaltig.
So kann eine Wärmedämmung aussehen
Eine Fassadendämmung soll gut aussehen und dennoch funktional sein. Es ist notwendig, dass sie auf die jeweilige Passgenauigkeit des Systems exakt eingeht. Wir von der Firma mettler abdichtungstechnik nutzen nur Materialien und Dämmsysteme, die erstklassig und verlässlich sind. Bei unseren Arbeiten berücksichtigen wir selbstverständlich folgende Aspekte:
- Altbau oder Neubau
- Sockeldämmungsart
- Eigenschaften der Fassade wie Anschlüsse, Vorsprünge, Fenster usw.
- Beschaffung des Untergrundes
- Befestigungsmöglichkeiten
- Anforderungen an den Brandschutz
- Ihre Gestaltungswünsche wie Farbe, Belag etc.
Wenn keine Fassadendämmung möglich oder gewünscht ist, bieten wir Ihnen eine Innendämmung an. Sie benötigen nur wenig Platz und sind kaum sichtbar.
Keller und Dach nicht vergessen
Es verwundert nicht, dass bis zu Hälfte der Heizenergie über ungedämmte Dächer nach außen dringt und somit verloren ist. Aus diesem Grund kann sich eine Dachbodendämmung als sehr sinnvoll erweisen. Für sie werden die Dämmplatten auf die Betondecke oder Holzbalkenlage montiert, wodurch sich die Wärmbrücke schließen lässt. Teilweise ist es möglich, sich für eine Trockenestrichvariante zu entscheiden. Eine weitere Wärmedämmungsmaßnahme ist die Kellerdeckendämmung. Bis zu 20 % der Heizenergie können durch einen unzureichend abgedämmten Kellerbereich entfliehen. Um die Wärmebrücke zu schließen, eignen sich beispielsweise Hartschaum- und Mineralwolle-Systeme. Bitte beachten Sie auch, dass es bundesweit von den Ländern und Kommunen Fördergelder gibt, um Wärmedämmungsmaßnahmen vornehmen zu lassen. Manchmal sind Einsparungen von bis zu 35 % der Gesamtinvestitionssumme möglich.
Kontaktieren Sie uns
Eine leistungsstarke Dämmung hat für Sie viele Vorteile. Sie sparen an Heizenergie und tragen zum Klimaschutz bei. Darüber hinaus verbessert sich Ihr Raumklima erheblich und Sie haben einen effizienten Schutz gegen Schimmel. Sie steigern geschickt den Wert Ihres Hauses und bei Mietobjekten können Sie aufgrund eines höherwertigen Energieausweises einen höheren Mietpreis verlangen. Bereits nach kurzer Zeit hat sich die Wärmedämmungsinvestition amortisiert und Sie genießen eine optimierte Wohnqualität. Lassen Sie sich von uns umfassend beraten und kontaktieren Sie noch heute Ihre Experten von der Firma mettler abdichtungstechnik!