Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus mehreren hundert erfolgreich trockengelegten und sanierten Objekten – vom einzelnen Keller bis zu ganzen Häusern!
Analyse, Beratung und fachgerechte Ausführung nach den Regeln der Technik – für ein Höchstmaß an Sicherheit
Die Erfahrung aus unserem Abdichtungsgebiet in Zusammenarbeit mit dem Produkthersteller der Abdichtungsprodukte hilft uns dabei, neue Ideen zu entwickeln und das Unternehmen noch stärker auf unsere Kundenwünsche auszurichten.
Somit ist es uns gelungen Abdichtungsleistungen an bisher über 400 Objekten, vorrangig an Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser zu realisieren.
Bei allen Aufträgen achten wir sehr auf perfektes Abdecken, um „so staubfrei wie möglich“ zu arbeiten. Hierbei kommen bei Arbeiten in Innenräumen immer Hochleistungsventilatoren für eine optimale Staubabsaugung zum Einsatz. Die Ursache einer feuchten Wand ist meist eine defekte Außenabdichtung. Mit einer gründlichen Analyse erkennen wir, woher die Feuchtigkeit stammt, und schaffen die Grundlage für das spätere Abdichten Ihres Kellers. Für spezielle Analysen arbeiten wir eng mit Labors und Ingenieurbüros zusammen.
Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Häuser gegen Feuchtigkeit zu schützen und Ihnen die bestmöglichste und wirtschaftlich sinnvollste Lösung zur dauerhaften Sicherheit und zum Schutz vor Feuchtigkeit zu finden.
Setzen Sie sich mit uns noch heute in Verbindung – wir steigern und erhalten den Bauwert und sorgen für ein Höchstmaß an lang anhaltender Sicherheit für Ihre Immobilie.
Unsere Sanierungsmaßnahmen umfassen alle Arbeiten rund um die Kellerabdichtung, Altbausanierung, Trockenlegung feuchter Mauerwerke, Bautrocknung und die fachgerechte Schimmelpilzbeseitigung.
Es gibt verschiedene Ursachen für Feuchtigkeit in Wänden. Eine davon ist aufsteigende Feuchtigkeit.
Aufsteigende Feuchtigkeit wird durch die Kapillarwirkung im Mauerwerk verursacht. Ähnlich wie ein Schwamm wird Wasser durch die kleinsten Poren des Baumaterials aufgenommen.
Aufsteigende Feuchtigkeit tritt gewöhnlich im unteren Teil des Mauerwerks auf und kann für verschiedene Schäden im und am Gebäude verantwortlich sein.
Feuchte Wände, schimmeliger Geruch, Ausblühungen, Putzabplatzungen und Schimmelpilze beeinträchtigen nicht nur den Wohnkomfort, sondern können auch gesundheitsschädlich sein und sich negativ auf die Bausubstanz des Hauses auswirken.
Außerdem beeinträchtigen feuchte Wände die Dämmwirkung des Gebäudes, was zu größeren Wärmeverlusten und damit zu höheren Heizkosten führt.
Ältere Gebäude sind am stärksten betroffen, da die Schutzmaßnahmen gegen aufsteigende Feuchtigkeit unzureichend, baufällig oder gar nicht vorhanden sind. Für einen Laien ist es jedoch im Allgemeinen schwierig zu beurteilen, ob die Zunahme der Wandfeuchtigkeit auf aufsteigende Feuchtigkeit zurückzuführen ist oder ob andere Faktoren dafür verantwortlich sind.
Dank langjähriger Erfahrung und dem Einsatz modernster Geräte sind die Experten von der Firma mettler Abdichtungstechnik GmbH in der Lage, die Ursachen von Wandfeuchtigkeit zu erkennen und entsprechende Sanierungsmaßnahmen zu bestimmen.
Auf diese Weise können Probleme effizient und nachhaltig gelöst werden.
Wenn aufsteigende Feuchtigkeit die Ursache für hohe Wandfeuchtigkeit ist, wird in den meisten Fällen der Einbau einer Horizontalsperre empfohlen.
Dank der horizontalen chemischen Barriere wird durch Bohrkanäle ein hochwirksames Acrylatgel in das Mauerwerk injiziert.
Dieses Material verdrängt Feuchtigkeit und blockiert die wasserführenden Kapillaren oder macht sie hydrophob.
Es ist wichtig, im Voraus zu planen, um den genauen Abstand und die Größe der Bohrlöcher zu bestimmen. Details wie die Art und der Zustand des Baumaterials und der Grad der Durchfeuchtung des Mauerwerks spielen eine wichtige Rolle.
Darüber hinaus können weitere Renovierungsmaßnahmen erforderlich sein, wie z.B. das Austrocknen des Gebäudes oder die Versiegelung des Gebäudes, um weitere Schäden zu verhindern.
Der Vorteil für Sie: Von der Firma mettler Abdichtungstechnik GmbH erhalten Sie alle Leistungen direkt aus einer Hand.
Heutzutage wird der Keller nicht mehr als einfaches Lager und Abstellraum genutzt, sondern zunehmend als wertvoller Raum für Freizeit, Büroarbeit, Wellness usw.
Die Renovierung eines Kellers verwandelt auch einen feuchten Keller in einen Partyraum.
In vielen alten Gebäuden und sogar in Neubauten herrscht jedoch Feuchtigkeit in den Kellerräumen: der Putz blättert ab, die Wände sind durchnässt, ein muffiger Geruch durchdringt den Raum usw.
In einigen Fällen haben sich neben den salzigen Blüten auch Pilze in feuchten Kellern ausgebreitet und verursachen Schimmelpilzschäden, deren Gesundheitsrisiko nicht zu unterschätzen ist.
Oberflächliche Maßnahmen zur Nutzung des Kellers als Wohn- oder Arbeitsraum reichen oft nicht mehr aus. Es wird empfohlen, den Keller dringend zu renovieren.
Sparen Sie langfristig Geld und halten Sie Ihre Kellerwände frei von Wasser und Feuchtigkeit: Buchen Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin zur Renovierung Ihres Kellers.
Eine Kellersanierung ist aber nicht nur dann zu empfehlen, wenn die Kellerräume im Alltag genutzt werden sollen.
Feuchtigkeitsschäden führen in der Regel zu Schäden an der Bausubstanz, die auch die Wärmedämmung des gesamten Hauses beeinträchtigen.
Unsere Experten der Firma mettler Abdichtungstechnik GmbH analysieren daher zunächst mit modernster Technik Feuchtschäden, um das Ausmaß und die Ursache der Schäden zu ermitteln.
Ein individuelles und wirksames Sanierungskonzept kann erst nach der Ermittlung der Ursachen entwickelt werden, um die geeigneten Sanierungskonzept und einen Zeitrahmen festzulegen.
Der vorgeschlagene Arbeitsplan wird mit Ihnen im Detail besprochen, um Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche so weit wie möglich zu berücksichtigen. Nachträgliches reinigen und aufräumen des Raumes nach einer Kellersanierung ist selbstverständlich.
© 2019 | All rights reserved | mettler abdichtungstechnik GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
EinstellungenOkay